Angebot!

Ocubulb

Ursprünglicher Preis war: CHF 35,00Aktueller Preis ist: CHF 29,90.

Ocubulb – das sanfte Therapielicht als Ergänzung zu BioLicht

BioLicht-Leuchten bieten sonnenähnliches Vollspektrumlicht für Tag und Nacht. Tagsüber unterstützt es Energie, Konzentration und Wohlbefinden, nachts fördert es eine natürliche Entspannung.

Die Ocubulb ist eine therapeutische Zusatzlampe, die ein warm-gelbes Licht wie Kerzenlicht oder Sonnenuntergang (ca. 1800–2000 K) erzeugt. Sie ist ideal für Meditation, Yoga, Wellness oder therapeutische Anwendungen. Im Schlafbereich kann die Ocubulb Menschen mit Schlafstörungen gezielt unterstützen, indem sie die natürliche Melatoninproduktion fördert und so das Einschlafen erleichtert.

Leistungsaufnahme:    9 Watt

Lichtstrom:    800 –  850 Lumen

Glühlampe-Leistung:    60 Watt

Farbtemperatur:    2000 K – sehr warmes, bernsteinfarbenes Licht

Schraubfassung;    E27

Neue Rahmen – Verordnung Energielabel ab September 2021

Das Ocubulb E27 Leuchtmittel in unserem Shop war bisher mit der Energieeffizienzklasse A+ ausgezeichnet. Nach der neuen EU-Verordnung wird dasselbe Produkt nun in die Energieeffizienzklasse F eingestuft. An der Technik, dem Stromverbrauch und der Lichtausbeute hat sich nichts geändert – das Leuchtmittel arbeitet weiterhin genauso effizient wie zuvor. Die Herabstufung resultiert ausschliesslich aus den geänderten Bewertungsrichtlinien und der neu definierten Skala für Energieeffizienzklassen.

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,

Beschreibung

Warum die Ocubulb überzeugt

Die Ocubulb ist keine Konkurrenz, sondern eine sinnvolle Ergänzung zu den BioLicht-Produkten, die tagsüber und nachts ein sonnenähnliches Vollspektrumlicht liefern. Sie wurde speziell für Abendstunden, Meditation, therapeutische Anwendungen und den Schlafbereich entwickelt und erzeugt ein gelb- bis orangefarbenes Licht mit einem CRI-Wert von 41.

Dieses Licht ist gesundheitsfördernd, augenschonend und schlaffreundlich. Farben erscheinen unter der Ocubulb zwar blasser oder verfälscht, doch genau diese sanfte Lichtwirkung entlastet Augen und Nervensystem – besonders wichtig am Abend, wenn der Körper sich auf Ruhe und Regeneration vorbereitet.

Dank der warm-gelben Farbtemperatur (ca. 1800–2000 K) stört das Licht den natürlichen Schlafrhythmus nicht, selbst wenn es kurzzeitig nachts eingeschaltet wird. Gleichzeitig unterstützt es die Melatoninproduktion, erleichtert das Einschlafen und fördert erholsamen Schlaf.

Die Ocubulb ist die ideale Ergänzung zu BioLicht: Während BioLicht tagsüber Energie, Konzentration und Wohlbefinden unterstützt, sorgt die Ocubulb am Abend für Ruhe, Entspannung und regenerative Momente – für Körper, Geist und Seele.

Ihr flimmerfreies, blaulichtarmes Spektrum wirkt besonders sanft auf Augen und Nervensystem, reduziert Stress, fördert tiefe Entspannung und unterstützt die natürliche Melatoninproduktion – ideal für ruhige Abendstunden, Meditation oder erholsamen Schlaf.

Die Benefits der Ocubulb für Körper und Geist

Meditation & Achtsamkeit

Die Ocubulb schafft eine ruhige und harmonische Atmosphäre, die sich ideal für Meditation, Yoga oder bewusste Achtsamkeitsübungen eignet. Das warme, sanfte Licht hilft, den Geist zu beruhigen, fördert innere Balance und unterstützt einen tiefen, konzentrierten Fokus auf die Praxis.

Abend- & Schlafhilfe

Das warme Gelblicht unterstützt den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus. Es signalisiert dem Körper, dass der Tag zur Ruhe kommt, und hilft dabei, abends leichter abzuschalten. So kann die Ocubulb erholsamen Schlaf vorbereiten, ohne den natürlichen Biorhythmus zu stören.

Hilfreich bei Schlafstörungen

Menschen, die schwer einschlafen oder häufig wach liegen, profitieren besonders von der Ocubulb. Das Licht fördert sanft die Melatoninproduktion, das natürliche Schlafhormon, und erleichtert so das Einschlafen. So wird die Nacht ruhiger und erholsamer.

Augenschonend

Dank des flimmerfreien Designs mit weniger als 1 % Restflimmeranteil wird das Auge kaum belastet. Das Licht erzeugt keine harten Kontraste oder Blendungen und ist besonders schonend für empfindliche Augen – ideal für längere Nutzung am Abend oder bei therapeutischen Anwendungen.

Stressreduzierend

Die warme Lichtfarbe wirkt beruhigend auf das Nervensystem, senkt Stresslevel und unterstützt die Serotoninbildung. Dies fördert innere Ruhe, Ausgeglichenheit und ein entspanntes Gefühl nach einem langen Tag.

Therapeutische Anwendungen

Die Ocubulb eignet sich ideal für Wellness-, Yoga- oder Therapieräume. Sie unterstützt therapeutische Rituale, Entspannungsübungen und Raumharmonisierung durch sanftes, angenehmes Licht, das den Körper und Geist in Balance bringt.

Angenehme Lichtfarbe

Dank des flimmerfreien Designs mit weniger als 1 % Restflimmeranteil wird das Auge kaum belastet. Das Licht erzeugt keine harten Kontraste oder Blendungen und ist besonders schonend für empfindliche Augen – ideal für längere Nutzung am Abend oder bei therapeutischen Anwendungen.

Perfekte Ergänzung zu BioLicht

BioLicht-Leuchten sind die Allround-Lösung für Tag und Nacht – für Energie, Konzentration und Wohlbefinden rund um die Uhr. Die Ocubulb ergänzt BioLicht gezielt: sie sorgt für Abendruhe, Meditation, therapeutische Anwendungen und kann besonders im Schlafbereich Menschen mit Schlafstörungen helfen, besser einzuschlafen und die Nacht erholsam zu nutzen.

Fazit

Die Ocubulb ist das ideale Therapielicht, um das BioLicht-System zu ergänzen: ein goldgelbes, flimmerfreies Licht für Abend, Meditation, Yoga, therapeutische Anwendungen oder den Schlafbereich – besonders für Menschen, die leichter einschlafen, entspannen oder regenerieren möchten. Für gesunde Augen, erholsamen Schlaf und mehr Wohlbefinden – perfekt auf das BioLicht-Konzept abgestimmt.

Farbwiedergabe: Der Farbwiedergabeindex (Ra oder CRI) beschreibt, wie Licht das farbliche Aussehen von Gegenständen im Vergleich zu Tageslicht beeinflusst – unabhängig von der Farbtemperatur. Die Ocubulb erzeugt ein gelb- bis orangefarbenes Licht mit einem CRI-Wert von 41, das gesundheitsfördernd und schlaffreundlich ist. Unter diesem Licht erscheinen Farben zwar deutlich verfälscht oder blass, gleichzeitig schont es jedoch die Augen.

Farbtemperatur: Die Farbtemperatur, gemessen in Kelvin (K), gibt an, ob Licht warm oder kalt wirkt. Mit 2000 K erzeugt die Ocubulb ein sehr warmes, bernstein- bis orangefarbenes Licht, das etwa dem Kerzenlicht (ca. 1800 – 2000 K) oder dem Licht eines Sonnenuntergangs (ca. 2000 – 2500 K) entspricht.

Elektrosmog: Die Ocubulb wurde so entwickelt, dass sie nur sehr geringe technische Felder erzeugt – vergleichbar mit denen herkömmlicher Glühbirnen.

Schadstoffe: Die Ocubulb enthält kein Quecksilber und setzt während des Betriebs keinerlei gesundheitsschädliche Emissionen frei.

Technisches Datenblatt

Leistungsaufnahme 9 Watt
Lichtstrom 800 – 850 Lumen
Farbtemperatur 2000 K
Schraubfassung E27
Farbe Gelb bis Orangegelb
Wellenlänge 590 nm
Mittlere Lebensdauer bis 20’000 h
Schaltzyklen bis 20’000
Betriebstemperatur -20°C bis +40°C
Flimmeranteil < 1%
Eingangsspannung 230 V AC / 50 Hz
Lichtaustrittswinkel 240°
Energieeffizienzklasse A+
Dimmbar nein
Leistungsfaktor > 0,5
Anlaufzeit < 1 Sekunde / sofort voller Lichtstrom
Lampenlichtstromerhalt 50% bei Ende der Lebensdauer

Downloads

Ocubulb: Ocubulb LED-Lampe – hier geht’s zum Testbericht

Zusätzliche Informationen

Version

matte, clear